Ermittlung
Um die notwendigen und wichtigen Anforderungen an Ihre Software zu ermitteln, wenden
wir entsprechend Ihres organisatorischen Umfeldes die notwendigen Ermittlungstechniken
an. Hierfür binden wir alle zur Verfügung stehenden Anwender (Stakeholder) der Software
in den Ermittlungsprozess ein.
Dokumentation
Alle Ergebnisse der Ermittlung werden detailliert dokumentiert. Je nach Art der
Software und ihrer Komplexität sowie der Strukturen im Anwendungsbereich der Software
werden Dokumente erstellt, in denen die Anforderungen festgeschrieben sind.
Da in fast allen Projekten während des Projektablaufes Änderungen und Anpassungen
in den Anforderungen stattfinden, ist ein strikt organisiertes und in den Prozess
des Anforderungsmanagements eingebundenes Änderungsmanagement notwendig. In diesem
Änderungsmanagement sind sowohl eine Dokumentation als auch ein entsprechend Ihrer Organisation
passender Workflow zur Steuerung der Änderungen notwendig. Nur so können Termin-
und Kostenvorgaben eingehalten werden.
Prüfen und abstimmen
Nach Erstellung der ersten Anforderungsdokumentation müssen die Anforderungen
geprüft und abgestimmt werden. Hierfür werden von uns mit Ihnen und den relevanten
Anwendern (Stakeholdern) zusammen Prüf– und Abnahmekriterien festgelegt. Alle Anforderungen
werden mit Ihnen auf Notwendigkeit, Eindeutigkeit und Wirtschaftlichkeit geprüft
und abgestimmt.