Die CHECKUP-BARTHEL GbR wurde von Claudia und Tilo Barthel im Jahr 2009
gegründet, mit dem ursprünglichen Ziel einen auf die Software Qualitätssicherung spezialisierten
Dienstleister zu etablieren.
Im Laufe der ersten Jahre haben sich durch die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die
Erfahrungen am Markt gezeigt, dass eine Bündelung der Erfahrungen aus der Bau-Branche und IT– Branche
zu einem erheblichen Mehrwert bei der Leistungserbringung für unseren Kunden in beiden Branchen führt.
Aus diesem Grund wurde ein Leistungsumfang ab 2010 auch bereits in beiden Branchen abgedeckt.
Referenzen »
Claudia hat sich nach ihrem erfolgreichen Berufsabschluss als "Fachinformatikerin für
Anwendungsentwicklung" bereits 2008 als Einzelunternehmerin selbstständig gemacht.
Ihre Lehre und eine vortlaufende Anstellung bei der Firma The Project Group GmbH ist die Basis für unsere heutigen Leistungen.
Bereits in dieser Zeit hat sie aktiv an der Entwicklung von Softwareprodukten mitgewirkt.
Tilo kann 2009 bereits auf eine 20-jährige Berufserfahrung in der Baubranche zurückblicken.
Begonnen hat er sein Berufsleben als "Monteur im Bereich des Klimaanlagenbaus" und ist 1992 in den
Bereich der Bauabwicklung für die Technische Gebäudeausrüstung gegangen. In diesem Bereich ist er in
verschieden Funktionen (Objektüberwacher, Projektleiter, etc.) bis zur Gründung tätig. Er hat dabei
bereits mit dem Projekt der neuen Leipziger Messe Personalverantwortung übernommen und alle Prozesse
eines Bauvorhabens von der Planung bis zur Abnahme und den Betrieb begleitet.
Profil Claudia Barthel bei LinkedIn »
Profil Tilo Barthel bei LinkedIn »
Die CHECKUP-BARTHEL GbR hat in den Jahren seit 2009 eine Vielzahl von
Projekten in den beiden Branchen begleitet
Unser heutiges Portfolio umfasst im Schwerpunkt das Consulting für das Software Qualitätsmanagement
und die Projektentwicklung von Hochbauprojekten.
Leistungen »
In beiden Bereichen erfolgt die Leistungserbringung auf Basis der Bündelung unserer über 30-jährigen
Erfahrung in der "Abwicklung von Bauvorhaben", sowie der über 20-jährigen Praxiserfahrung beim Qualitätsmanamgent
(Qualitätssicherung und Qualitätssteuerung) für "Softwareentwicklungen".
Für uns steht die Kundenzufriedenheit an erster Stelle und wir möchten stets mit unseren Kunden eine "Win-Win"
Situation erzeugen. Durch unseren unbeeinflussten Blick des Dritten von außen und der Bündelung der Erfahrungen
aus den verschiedenen Branchen, können wir unseren Kunden, für das jeweilige Projekt oder den jeweiligen Anwendungsfall,
die richtigen Empfehlungen geben. So können erfolgreich die gesteckten Ziele erreicht werden.
Wir unterstützen hierbei auch gerne direkt mit Tätigkeiten aus unserem Portfolio.
Leistungen »
Vor allem die Tätigkeiten bei agilen Projekten in den letzten 10 Jahren, spielen bei der Analyse und den daraus
abgeleiteten Lösungsansätzen eine wesentliche Rolle.
Im Bereich der Bauprojekte werden die Methodiken BIM und/oder Lean Construction Management ebenfalls immer mitbetrachtet und bewertet.
Beim Coaching Ihrer Teams in den hybriden und agilen Umfeldern achten wir auf die Werte der Zusammenarbeit.
Besonders im Fokus stehen in der Interaktion dabei Werte wie offene und transparente Kommunikationskultur,
Achtsamkeit, Respekt, Mut und das Mindeset zur Selbstverpflichtung.
Es geht uns nicht um die sture Einhaltung von Vorgaben aus Lehrbüchern, sondern um die Umsetzung der besten hybriden Lösung für den jeweiligen Anwendungsfall.
Über die Erfahrungswerte hinaus haben wir diverse grundlegende Zertifizierungen und Qualifizierungen durchgeführt.
Zertifikate »
Profile »